Den letzten Schultag verbrachten wir gemeinsam auf dem Wilhelmsplatz. Wir haben Schülerinnen und Schüler für ihre Englischkenntnisse, ihre schulischen Leistungen und ihr soziales Engagement geehrt. Danach war es Zeit, sich bei allen zu bedanken, die im Schuljahr 2024/2025 die Schule durch ihr Engagement unterstützt haben.
Wir freuen uns sehr, euch heute die erste Ausgabe unserer digitalen Schülerzeitung Wühlmaus vorstellen zu dürfen! Darin erwarten euch spannende Artikel, Interviews, kreative Beiträge und aktuelle Neuigkeiten aus unserem Schulleben.
Am 05.06.2025 fand unser traditioneller ANDERSLAUF statt, organisiert vom Förderverein unseres Gymnasiums. Der Anderslauf macht seinem Namen alle Ehre, denn jeder kann laufen, wie er möchte - egal ob verkleidet, hüpfend oder tanzend, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Zum fünften Mal ruderten unsere Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr gegen ein Team des Augustum-Annen-Gymnasiums. Stolz können wir verkünden, dass unser Team nach der Niederlage im vergangenen Schuljahr dieses Mal mit einem deutlichen Vorsprung den Sieg erringen konnte.
Mitte Mai wurde unser neuer Kletterpfad im Schulhof eingeweiht. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 hatten sichtlich Freude beim Ausprobieren des neuen Kletterpfads und genießen die neuen Spielmöglichkeiten auf unserem Schulhof.
Mitte November fand das Volleyballturnier der Lehrerschaft in der Emil von Schenckendorffhalle statt. Unter anderem nahmen am Turnier Lehrerteams von Schulen aus Hoyerswerda, Zittau und natürlich Görlitz teil.
Eine lebhafte und kontroverse Podiumsdiskussion zu den Themen Rente, Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) und Migration brachte Vertreter verschiedener Parteien zusammen.
Vom 12. bis 16. Februar diesen Jahres nahmen einige unserer Schüler aus der Klasse 6.3 an den von der Polnischen Philologischen Gesellschaft, der Universität Wrocław und der Päpstlichen Theologischen Fakultät in Wrocław organisierten Workshops für gesprochenes Latein teil.