Unsere Schule

Vielfältig, engagiert und zukunftsorientiert

Unser Gymnasium ist in der Regel dreizügig, derzeit lernen etwa 560 Schülerinnen und Schülern in unserer Schule. Über 40 engagierte Lehrkräfte arbeiten stetig daran unserer Schülerschaft eine bestmögliche Bildung zu bieten.

Nach der Komplettsanierung im Jahr 2014 ist unsere Schule modern ausgestattet. Digitale Medien wie interaktive Tafeln, Tablets und WLAN tragen dazu bei, unseren Unterricht vielseitig und zukunftsorientiert zu gestalten.

Erfahre mehr über uns

Aktuelles

Erfolgreicher Start in das SJ 2025/26 - Sachsen ehrt 23 MINT-Schulen - Wir sind dabei!

Das Joliot-Curie-Gymnasium ist erfolgreich in das neue Schuljahr 2025 gestartet! Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass unsere Schule am 02. September 2025 als eine von 23 Schulen in Sachsen erstmals die Zertifizierung zur MINT-freundlichen Schule erhalten hat. Diese Auszeichnung würdigt unser Engagement in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, sowie unsere kontinuierlichen Bemühungen um eine zukunftsorientierte und digitale Ausbildung unserer Schülerinnen und Schüler. Prof. Dr. Andreas Franze (Prorektor Lehre und Studium an der HTW Dresden) betonte, dass „Technische Lösungen, wie sie von MINT-begeisterten jungen Menschen entwickelt werden, der Schlüssel sind, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Wir freuen uns, wenn engagierte Schulen ihre Schülerinnen und Schüler für diesen Weg begeistern und so die Basis für die Problemlösungen von morgen legen.“ Wir danken unserem gesamten Kollegium, besonders unserem Fachleiter für Naturwissenschaften Herrn Lorenz, sowie den Schülerinnen und Schülern für ihr Engagement in den Naturwissenschaften. Gemeinsam werden wir auch in Zukunft neue Wege in der MINT-Bildung beschreiten und spannende Perspektiven für unsere Schülerinnen und Schüler eröffnen. Fotos: (c) HTW Dresden/Peter Sebb

Letzter Schultag 2024/2025

Den letzten Schultag verbrachten wir gemeinsam auf dem Wilhelmsplatz. Wir haben Schülerinnen und Schüler für ihre Englischkenntnisse, ihre schulischen Leistungen und ihr soziales Engagement geehrt. Danach war es Zeit, sich bei allen zu bedanken, die im Schuljahr 2024/2025 die Schule durch ihr Engagement unterstützt haben.

Mehr ansehen
29.
September
Beginn GTA
Ganztags
05.
Oktober
Sekretariat besetzt zws. 09:00 - 11:00 Uhr
22:00
04.
November
Informationselternabend zur Kurswahl (online - 19:00 Uhr)
Ganztags

Entdecke die Struktur unserer Schule! Unser Organigramm gibt Dir einen klaren Überblick darüber, wie wir gemeinsam wachsen und lernen. Es zeigt, wie unsere Teams miteinander verbunden sind und wie wir als Gemeinschaft zusammenarbeiten. Schau Dir an, wer hinter den Kulissen wirkt, um Dein Lernen zu unterstützen – denn jeder von uns trägt zum gemeinsamen Erfolg bei.

Zum Organigramm

Rundgang & Geschichte

Die Geschichte der höheren Schulbildung in Görlitz ist untrennbar mit der Geschichte unseres Hauses verbunden.
Im Testament der verwitweten Landesältesten Christiane Luise von Gersdorff geb. Hohberg befindet sich ein Passus, mit dem die Geschichte des höheren Mädchenschulwesens unserer Stadt beginnt.

Lies die ganze Geschichte

Zahlen, die zählen

Unsere Lernenden, Lehrenden und vielfältigen Angebote im Fokus

96,6%

Bestehensquote

585

Schüler

43

Lehrkräfte

21

GTA Angebote