Das sagen Lernende und Lehrkräfte


Am Joliot-Curie-Gymnasium gibt es viele coole GTA-Angebote, die über den normalen Unterricht hinausgehen. Egal, ob du Musik, Sport, Handwerken oder Technik magst – hier ist für jeden etwas dabei. Du kannst nicht nur deine Lieblingsfächer vertiefen, sondern auch neue Hobbys entdecken.
Das GTA-Angebot Soundcheck gehört definitiv zu den spezielleren Angeboten. Dank des GTA haben wir an zahlreichen Veranstaltungen mitwirken können. Was uns besonders gefällt, sind die Teamarbeit und der Zusammenhalt. Bei großen Veranstaltungen, z. B. dem Adventskonzert oder Kutterrennen gegen das AAG, merkt man, wie spannend es ist, gemeinsam an großen Projekten in Gruppen zu arbeiten und am Ende zu sehen, wie jeder seinen Teil dazu beitragen kann.
Robert & Loui
GTA Soundcheck Klasse 12 & 10


Gemeinsame Klassenfahrten und Projekte wie Skilager und Curiewoche innerhalb einer Klassenstufe bieten die Möglichkeit, sich untereinander besser kennenzulernen und so das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Hanna
Klasse 8


"Das Klassenmusizieren und damit die Möglichkeit, kostenfrei ein Instrument zu erlernen.
Wegen der coolen Lehrer, und weil diese Schule sehr schön ist."
Emilia
Klasse 5


“Mir gefällt, dass es viele Ganztagsangebote gibt und ich hier meine Freunde treffe.”
Jakob
Klasse 5


"Wir sind gerne am Joliot-Curie-Gymnasium, weil unsere Schule mehr ist als nur ein Ort zum Lernen. Hier haben wir die Möglichkeit, uns aktiv einzubringen, eigene Ideen umzusetzen und gemeinsam etwas zu bewegen. Besonders im erweiterten Schülerrat können wir unsere Schule mitgestalten. Es ist ein tolles Gefühl, wenn unsere Ideen auf offene Ohren stoßen und wir merken, dass wir wirklich etwas bewirken können.
Ein besonderes Herzensprojekt für uns ist das Klimaschulteam. Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen und hier können wir aktiv dazu beitragen, dass unsere Schule umweltfreundlicher wird. Wir kümmern uns zum Beispiel darum, Energie zu sparen, regionales und kostenloses Obst bereitzustellen, Müll besser zu trennen und nachhaltige Projekte zu starten. Dabei stehen wir nicht alleine da – die Schulleitung, Frau Grinszek-Kebsch und Herr Müller, sowie engagierte Lehrkräfte wie Frau Clausnitzer, Frau Fobe, Frau Dörschel, Herr Lorenz und Herr Koitsch unterstützen uns und helfen uns, unsere Vorhaben in die Tat umzusetzen.
Es macht einfach Spaß, an einer Schule zu sein, an der wir nicht nur lernen, sondern auch selbst mitgestalten können. Wir schätzen das offene Miteinander, die Unterstützung durch Lehrkräfte und die Möglichkeit, unsere Schule aktiv zu verändern. Genau das macht das Joliot-Curie-Gymnasium für uns zu einem besonderen Ort."
Bea, Nele und Connor
Klimaschulgruppe


"Die Kollegen sind mehr als nur ein Kollegium - es sind Helfer, Vertrauenspersonen, Leidensgenossen, Scherzkekse und Freunde! Man freut sich jeden Tag auf sie!"
Frau Sauer
Lehrerin


"Im Schuljahr 2023/2024 wurde mir die Ehre zuteil, von der Vertretung der Klassensprecherinnen und Klassensprecher des Joliot-Curie-Gymnasiums, zur Vertrauenslehrerin gewählt worden zu sein. So leite ich auch den Schülerrat und es bereitet mir Freude, mit engagierten Schülerinnen und Schülern kreative und schulfördernde Projekte voranzubringen. Zudem begeistert es mich, den Unterricht durch Besuche von außerschulischen Lernorten zu veranschaulichen und zu erweitern. Beispielsweise durfte ich mit der Oberstufe eine Fahrt nach Brüssel zu den EU-Institutionen durchführen, es wurden die Gedenkstätten in Auschwitz-Birkenau, das Stasi-Gefängnis in Bautzen und Stalag VIII in Zgorzelec mit jeweiligen Workshops besucht und diverse Podiumsdiskussionen zu den Landtags- und Bundestagswahlen organisiert.
Die Arbeit am JCG ist für mich von dem Wunsch begleitet, Schülerinnen und Schüler in ihrer (politisch-gesellschaftlichen) Entwicklung zu begleiten und zu umsichtig kritischen sowie freundlichen Persönlichkeiten heranwachsen zu sehen."
Frau Dörschel
Lehrerin


“An der Schule sind sehr nette Lehrerinnen und Lehrer. Der Unterricht macht Spaß!”
"Ich gehe gerne ins Joliot-Curie-Gymnasium, weil ich zusammen mit meiner besten Freundin aufgenommen wurde und wir jetzt nebeneinandersitzen. Außerdem macht der Unterricht Spaß! (Elsa)”
“Ich gehe gerne ins Joliot-Curie-Gymnasium, weil wir viele nette Lehrerinnen und Lehrer haben und weil ich zusammen mit meiner besten Freundin lernen kann. (Melina)”
"Ich gehe gerne ins Joliot-Curie-Gymnasium, weil ich zusammen mit meinen Freunden neue Dinge lernen kann und es hier tolle Angebote gibt. (Amy)"
"Mir gefällt gut, dass wir ein Instrument lernen können und der Wilhelmsplatz ein Teil unseres Pausenhofs ist. (Anna)"
"Mir gefällt sehr gut an unserer Schule, dass wir viele tolle GTAs haben. Und auch sehr schön finde ich, dass wir kostenlos ein Instrument lernen können. (Lisa)"
"Ich gehe gerne an die Schule, weil ich da für die Zukunft viel lernen kann. Es macht mir Spaß, mit meinen Mitschülern zu lernen. (Kim)"
"Mir gefällt die Schule, weil es Spinde und Wertschließfächer gibt. Da kann ich meine Sachen geschützt ablegen. Große Pausen sind cool! (Parnit)"
"Ich gehe gerne aufs Joliot-Curie-Gymnasium, weil ich für meine spätere Zukunft viel lernen kann. An der Schule mag ich auch, dass wir in der 5. Klasse Klassenmusizieren haben und dass viele spannende GTAs angeboten werden. (Celina)"
"Ich gehe gerne ans Joliot-Curie-Gymnasium, weil ich in der Schule alle meine Freunde sehe. Der Unterricht ist auch sehr interessant und lehrreich. Den Pausenhof finde ich sehr schön."
Elsa, Melina, Amy, Anna, Lisa, Kim, Parnit & Celina
Klasse 5


"Ich arbeite gern am JCG, da ich mich in unserem zugewandten und hilfsbereiten Lehrerkollegium sehr wohl fühle und mich jeden Tag aufs Neue auf meine engagierten Schülerinnen und Schüler freue."
Frau Dr. Eichelmann
Lehrerin


"Ich fühle mich sehr wohl an dieser Schule, weil wir einen wertschätzenden Umgang unter allen Beteiligten unserer Schule pflegen und im Kollegium nicht einfach die erstbeste Lösung akzeptieren, sondern im gemeinsamen Miteinander nach der optimalen Lösung suchen."
Herr Lorenz
Lehrer


"An unserer Schule schätze ich die produktive Zusammenarbeit mit jungen und erfahrenen Kolleginnen und Kollegen. Zudem sorgt die gute technische Ausstattung für vielfältige Möglichkeiten. Unserer Schülerschaft bieten wir zahlreiche Aktivitäten im sportlichen Bereich, darunter „Jugend trainiert für Olympia“, Skilager, Paddellager und unser Sportprofil. Diese Vielfalt fördert nicht nur die sportlichen Fähigkeiten, sondern auch den Gemeinschaftssinn."
Herr Drossel
Lehrer


Unser Gymnasium ist ein Ort des gemeinsamen Lernens, der durch Leistungsbereitschaft, Engagement und Vielfalt geprägt ist. Wir glauben daran, dass Lernen in einem unterstützenden Umfeld und im Austausch miteinander am effektivsten geschieht. Durch das Klassenmusizieren, regelmäßige Projekte wie die Joliot-Curie-Woche und verschiedene Traditionen schaffen wir Gelegenheiten, die Interessen und Talente unserer Schülerschaft zu entdecken und auszubauen. Unser Ziel ist es, eine Schulgemeinschaft zu bilden, die einen respektvollen Umgang miteinander pflegt – ein Raum, in dem jede Schülerin und jeder Schüler die Motivation hat, sein Bestes zu geben.
Frau Grinszek-Kebsch
Schulleiterin