Konflikt- und Beschwerdemanagement

am Joliot-Curie-Gymnasium Görlitz

Ein effektives Konflikt- und Beschwerdemanagement ist entscheidend für eine positive Schulumgebung. Mit der Einführung klarer und verbindlicher Regeln soll ein konstruktiver und professioneller Umgang mit Beschwerden sichergestellt werden, dies soll als Grundlage einer verbesserten Kooperation verstanden werden.

Wir nehmen alle Beschwerden, die begründet und sachlich vorgetragen werden, ernst. Anonyme Beschwerden werden nicht bearbeitet. Beschwerden werden zunächst immer zwischen den unmittelbar beteiligten Personen mit gegenseitigem Respekt und in dem Bemühen um eine einvernehmliche Regelung bearbeitet.

  1. Zunächst gilt es zu prüfen, um welches Problem es sich handelt und gegen wen sich die Beschwerde richtet. Dann kann der Beschwerdeführer sich an den richtigen Ansprechpartner wenden.
  2. Wenn das direkte Gespräch zwischen beiden Parteien keine zufriedenstellende Lösung erbracht hat, gilt es, sich an die nächste Instanz mit dem eigenen Anliegen zu wenden. Diese Person nimmt zunächst die Beschwerde und ggf. schriftliche Beweise entgegen und fragt nach Wünschen bzw. möglichen, zufriedenstellenden Lösungsansätzen für die Zukunft.
  3. Daraufhin wird ein Gespräch mit dem „Beschuldigten“ ohne den Beschwerdeführer geführt. In diesem wird der „Beschuldigte“ mit der Beschwerde und den Wünschen des Beschwerdeführers konfrontiert. Daraufhin kann er seine Sicht der Dinge darlegen und mögliche, zufriedenstellende Lösungen benennen.
  4. Die gemeinsam erarbeitete Lösung wird dem Beschwerdeführer mitgeteilt. Zusätzlich wird, wenn von den Parteien gewünscht, ein gemeinsames Gespräch moderiert.
  5. Die gefassten Beschlüsse werden dokumentiert und ggf. nach vereinbarter Zeit geprüft.

Vorgehensweise bei Beschwerden

Problem Beschwerdeführer 1. Stufe 2. Stufe 3. Stufe
Schüler hat fachliche Probleme mit einem Lehrer Schüler/Eltern Fachlehrer Fachkonferenzleiter/ Fachleiter Schulleitung
Schülergruppe hat Probleme mit einem einzelnen Lehrer Schüler/Eltern Elternsprecher > Fachlehrer Beratungslehrer (zwischenmenschlich)/ Fachleiter (fachlich) Schulleitung
Probleme der Schüler in der Klasse allgemein Schüler/Eltern Elternsprecher > Klassenleiter/Tutor Beratungslehrer/ Schulsozialarbeiter/ Vertrauenslehrer Schulleitung
Streit unter Schülern Schüler Klassenleiter/Tutor Beratungslehrer/ Schulsozialarbeiter/ Vertrauenslehrer -
Mobbing unter Schülern Schüler/Eltern Klassenleiter/Tutor Beratungslehrer/ Schulsozialarbeiter/ Vertrauenslehrer Schulleitung