Vielfältig, engagiert und zukunftsorientiert

Dein Gymnasium im Herzen von Görlitz

Willkommen an unserer Schule

Für eine innovative Schule
 - Komm in unser Team!

Hier finden Sie weitere Informationen

Für eine innovative Schule
 - Komm in unser Team!

Hier finden Sie weitere Informationen

Schwerpunkt

Unser Gymnasium legt besonderen Wert auf die Naturwissenschaften und fördert das Interesse seiner Schülerinnen und Schüler an diesen Fächern durch innovative Projekte.

Partner

Wir kooperieren mit Partnern wie dem Deutschen Zentrum für Astrophysik, der Hochschule Zittau/Görlitz und dem Senckenberg Museum, um vielfältige Lernmöglichkeiten zu schaffen.

Aktivitäten

Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern zahlreiche musische und sportliche Aktivitäten, die zur persönlichen Entfaltung und Förderung von Talenten beitragen.

Aktuelles

Erfolgreicher Start in das SJ 2025/26 - Sachsen ehrt 23 MINT-Schulen - Wir sind dabei!

Das Joliot-Curie-Gymnasium ist erfolgreich in das neue Schuljahr 2025 gestartet! Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass unsere Schule am 02. September 2025 als eine von 23 Schulen in Sachsen erstmals die Zertifizierung zur MINT-freundlichen Schule erhalten hat. Diese Auszeichnung würdigt unser Engagement in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, sowie unsere kontinuierlichen Bemühungen um eine zukunftsorientierte und digitale Ausbildung unserer Schülerinnen und Schüler. Prof. Dr. Andreas Franze (Prorektor Lehre und Studium an der HTW Dresden) betonte, dass „Technische Lösungen, wie sie von MINT-begeisterten jungen Menschen entwickelt werden, der Schlüssel sind, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Wir freuen uns, wenn engagierte Schulen ihre Schülerinnen und Schüler für diesen Weg begeistern und so die Basis für die Problemlösungen von morgen legen.“ Wir danken unserem gesamten Kollegium, besonders unserem Fachleiter für Naturwissenschaften Herrn Lorenz, sowie den Schülerinnen und Schülern für ihr Engagement in den Naturwissenschaften. Gemeinsam werden wir auch in Zukunft neue Wege in der MINT-Bildung beschreiten und spannende Perspektiven für unsere Schülerinnen und Schüler eröffnen. Fotos: (c) HTW Dresden/Peter Sebb

Letzter Schultag 2024/2025

Den letzten Schultag verbrachten wir gemeinsam auf dem Wilhelmsplatz. Wir haben Schülerinnen und Schüler für ihre Englischkenntnisse, ihre schulischen Leistungen und ihr soziales Engagement geehrt. Danach war es Zeit, sich bei allen zu bedanken, die im Schuljahr 2024/2025 die Schule durch ihr Engagement unterstützt haben.

Mehr ansehen
23.
Oktober
Elternratssitzung
18:00
04.
November
Informationselternabend zur Kurswahl (online - 19:00 Uhr)
Ganztags
05.
November
Vorlesewettbewerb Französisch
Ganztags

Zahlen, die zählen

Unsere Lernenden, Lehrenden und vielfältigen Angebote im Fokus

96,6%

Bestehensquote

585

Schüler

43

Lehrkräfte

21

GTA Angebote

Willkommen an unserer Schule! Du möchtest wissen, wie es bei uns aussieht, welche Fächer und Angebote es gibt und was unseren Schulalltag besonders macht? Dann schau dir unser Rundgangsvideo vom digitalen Tag der offenen Tür 2022 an!

In unserem virtuellen Rundgang führen wir dich durch unsere Klassenräume, Fachbereiche und spannenden Projekte. Egal ob du dich für Naturwissenschaften, Sprachen, Musik oder Sport interessierst – hier bekommst du einen ersten Eindruck davon, was dich an unserer Schule erwartet.

Klick einfach auf das Video und begleite uns auf eine Entdeckungstour durch unsere Schule! Viel Spaß beim Erkunden! 

 

Der Förderverein will dazu beitragen, dass sich Schülerinnen und Schüler und auch deren Eltern mit Ihrer Schule identifizieren können. Unser Förderverein steht allen Interessierten offen.

Nachhilfe von Schülern

Du bist in der Sekundarstufe II und hast Interesse, Nachhilfeunterricht zu geben? Folgende Fächer sind gefragt: Mathematik, Physik, Deutsch, Chemie, Englisch & Geschichte.